Telefon: 089-3100 95 100
Email: Anfrage senden...
Interkulturelle Lern- und Sprachförderung
Träger Kreisjugendring München-Land
Mein Name ist Ulrike Lipecki. Ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Migrationsarbeit und KIKUS-Kursleiterin.
Ich arbeitete seit 2002 bei der Jungen Integration Unterschleißheim mit der Zuständigkeit für die Mobile Sprachförderung an Horten.
Seit September 2010 bin ich nun mit der „Interkulturellen Sprach- und Lernförderung“ fest an der Grundschule an der Ganghoferstraße.
Mein Name ist Helmut Burch. Ich bin Diplom-Pädagoge.
Zur Jungen Integration kam ich über meine ehrenamtliche Tätigkeit als Deutschlehrer in der Flüchtlingshilfe. Seit 2015 arbeite ich bei der Jungen Integration, zuerst an der Grundschule an der Johann-Schmid-Straße, seit Mai 2017 an der Grundschule an der Ganghoferstraße.
Wo finden Sie uns?
Sie finden uns im Schulgebäude im Raum 0.08, Untergeschoss.
Telefon: 089/3174369
Mobil: 0151/11319034
Email: u.lipecki(*at*)kjr-ml.de oder h.burch(*at*)kjr-ml.de
Wer ist die Junge Integration?
Die Junge Integration Unterschleißheim arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich der sozialen Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund. Schwerpunkt liegt auf der Sprach- und Lernförderung, interkultureller Verständigung sowie der Vernetzung.
Was ist das Ziel der Jungen Integration?
Die Junge Integration sieht ihre Aufgabe im Bereich der Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung sozialer Fähigkeiten und Integration.
Welche Angebote gibt es?
Wer kann unser Angebot nutzen?
Schüler mit oder ohne Migrationshintergrund, die ihre Sprachkompetenz in Deutsch, ihre Lesefähigkeit oder die Rechtschreibung verbessern möchten.
Mehr über die Leitidee - [weiterlesen...]
Informationen rund um die Schulaktivitäten für die Eltern. [mehr...]
Krankmeldungen, Schulordnung, Leistungsmessung, etc.
[mehr...]
Schulkinderbetreuung durch die Nachbarschaftshilfe & Caritas Hort. [mehr...]
Der Jahresplan für das Schuljahr 2016/2017. [mehr...]
Regeln sind für ein harmonisches Miteinander wichtig. [mehr...]
Informationen rund um den Schulbetrieb. [mehr...]